Autor: Fritz I. Schwertfeger | 03. November 2022

FAZIT: BOAACOUSTIC EVOLUTION BLACK.SONIC-13 UND BLACK.POWER-16 KABEL

Sowohl das Boaacoustic Evolution BLACK.sonic-13 Lautsprecherkabel, wie auch das Evolution BLACK.power-16 Netzkabel üben einen für mich deutlich wahrnehmbaren Einfluss auf den Charakter der musikalischen Darbietung aus. Klang es davor eher unauffällig gleichförmig und teils gerade über den Röhrenverstärker auch eher heimelig, stellt sich eine hörbar deutlichere Lebhaftigkeit ein. Analytischere Komponenten klingen nicht etwa noch ausgeprägter, sondern erhalten eine bessere Balance durch die ausgeprägtere Grundwärme. So erfährt selbst eine Non-High-End Anlage mit dem Boaacoustic-Ensemble eine gehörige Steigerung in Richtung Intensität und Kraft, aber auch Wärme und Klarheit. Hier spiegelt sich die tonale Charakteristik der Evolution BLACK Serie, mit wärmeren, kräftigen, aber dennoch fein auflösenden Tugenden unüberhörbar wieder. Besitzer eher hell und kühler abgestimmter Komponenten mit dem Wunsch auf eine tonale wärmere Abstimmung, dürften hier ebenso glücklich werden, wie all diejenigen, die ihrer Wiedergabekette möglicherweise neues und vor allem temperamentvolles Leben einhauchen wollen. In der Summe kann somit festgehalten werden, dass die beiden Boaacoustic Kabel einen qualitativen wie klanglichen Mehrwert bieten. Wer im Sinne einer intensiveren, natürlicher und authentischer anmutenden Spielweise einen Fortschritt erwartet, dürfte hier fündig werden. Der Berliner Hersteller Boaacoustic beweist erneut, dass klug kombinierte Materialien und eine handwerklich durchdachte, qualitative Herstellung durchaus Sinn macht. Kompliment.

Link zur Weiterleitung zum Testbericht von audisseus | This Is For The Listeners